Januar 24, 2025

Pfarrgemeinderat

Was macht ein Pfarrgemeinderat?

Hauptaufgabe ist die Beratung und Unterstützung des jeweiligen Pfarrers in den seelsorgerlichen Aufgaben sowie die aktive Mitarbeit in der Pfarrei. Gleichzeitig haben Pfarrgemeinderäte ein besonderes Augenmerk auf das Leben und Zusammenleben der Pfarrei und wirken so im Sinne der katholischen Kirche in Gesellschaft und Politik mit.

Sie tragen Mitverantwortung für die Bereiche der

  • Diakonia, d.h. der tätigen Nächstenliebe,
  • Verkündigung, d.h. der Glaubensweitergabe,
  • Liturgie, d.h. der Feier des Gottes, der unser Leben trägt.
  • Koinonia, d.h. der Kirche, die Gemeinschaft gibt und Gemeinschaft ist.

Der Pfarrgemeinderat koordiniert und vernetzt die verschiedenen Charismen und Begabungen, die in jeder Pfarrei vorhanden sind, und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit. Gleichzeitig geben die Mitglieder des Pfarrgemeinderats der Pfarrei im Alltag ein Gesicht.  (Quelle: www. bistum-regensburg.de/Pfarrgemeinderat)

In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es einen Gesamtpfarrgemeinderat, der die Belange der drei jeweiligen Pfarreien innerhalb der Pfarreiengemeinschaft vertritt und koordiniert, sowie gemeinsame Ideen für die Pastoral innerhalb der Pfarreiengemeinschaft weiterentwickelt .

Gesamtpfarrgemeinderat

Christine Elsner (Pfarrgemeinderatssprecherin), Bettina Schwab, Monika Dirscherl, …, Anna Scheurer, Andrea Peither, Maria Gleixner, Maria Seitz, Bernhard Schiessl, Kreszenz Ruhland, Claudia Held, Annette Deml

Darüber hinaus verfügt jede Einzelpfarrei über einen Ortsrat, der sich mit den Themen befasst, die speziell nur die je eigene Pfarrei betreffen. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

Neukirchen-Balbini: Christine Elsner (Sprecherin), Bettina Schwab, Monika Dirscherl, Rosa Ziereis, Christine Winter

Penting: Anna Scheurer (Sprecherin), Andrea Peither, Maria Seitz, Maria Gleixner, Christina Weiß

Seebarn: Bernhard Schiessl (Sprecher), Kreszenz Ruhland, Christoph Bauer, Claudia Held, Annette Deml, Michael Kiener